Asche auf mein Haupt. Ich weiss, ich war lange nicht aktiv. Und ich weiss, ich hätte mich zwischenzeitlich ruhig mal wieder blicken lassen können. Aber manchmal lässt die Zeit es einfach nicht zu- zum Beispiel wenn man von Termin zu Termin jagt, so wie ich in den letzten Tagen. Endlich jedoch ist es wieder ruhiger geworden und ich kann mich dem widmen, was ich wirklich gern tue.
Inspiriert von Dominanz und Weiblichkeit alter Bettie Page-Bilder, war mir in den letzten Tagen sehr nach etwas Neuem. Folglich holte ich das zickige Lackleder hervor und entwarf eine Bandeau-Corsage (das klingt befremdlich, ich weiss). Mein Entwurf sah folgendermaßen aus:
Als es an die Umsetzung ging, stellten sich kleine Problemchen ein: Zunächst einmal brauchten die Cups unbedingt ein paar Abnäher, damit sie vernünftig sitzen. Dann war das Lackleder natürlich etwas widerspenstig und musste mit Backpapier gebändigt werden, damit man es auch von aussen nähen konnte- leider habe ich nämlich keinen Teflonfuß, der die Sache bestimmt um einiges erleichtert hätte. Am Ende dann das Hauptproblem: Wie schliesse ich das Ding?
Ich Unglücksrabe habe die seitliche Naht offen gelassen und suchte einen passenden, teilbaren Reißverschluss- doch leider gab es im Stoffladen natürlich keinen mit exakten 26cm Länge. Alles weitere war zu lang oder zu kurz...und schon ging die Grübelei los....hm...Druckknöpfe? Haken und Augen? Schnürung?
Bevor das alles in einer Katastrophe enden konnte, stolperte ich zum Glück noch über schönes schwarzes Haken- und Ösenband *freu*
Also schwupps 30cm davon abschneiden lassen und schon konnte ich es verarbeiten, was wirklich- verglichen mit den anderen Optionen- wesentlich leichter und schneller gemacht war.
Hätte ich das alles im Vorfeld gewusst, hätte ich die Schließe natürlich hinten am Rücken angesetzt und anstelle der Seitennaht die rückwärtige Mitte offen gelassen. Doch was solls- schön ist sie ja trotzdem geworden:
Hi Mona, sieht heiss aus das Teil.
AntwortenLöschenHab dir noch 'nen Tipp zum "Lacknähen" ohne Teflonfuss. (Hab's bei der Plache so gemacht.)
Mach ein Stück durchsichtiges Klebeband unten an den normalen Fuss. Hoffe es funktioniert bei Lack auch.
Gruss Irène
Vielen Dank für den Tipp- werde das beim nächsten Mal direkt ausprobieren und mitteilen, ob's klappt:)
AntwortenLöschen